Thermo Hanf Klemmfilz Dachdämmung Wanddämmung Sparrendämmung Dach

52,21503,35

  • Thermo Hanf Combi Jute 1200 x 580 mm
  • als Innendämmung von Decke, Wand  und zwischen Sparren
  • als baubiologischer und ökologischer Baustoff zertifiziert
Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Thermo Hanf Combi Jute

Beschreibung:
– bauaufsichtlich zugelassener Dämmstoff
– baubiologisch und ökologisch zertifiziert
– flexible, nicht druckbelastbare Matten oder Rollen aus langlebigen, robusten Hanffasern
– hergestellt im Thermobonding-Verfahren und mit 100% Naturstrom

Eigenschaften:
– bester Wärmeschutz durch geringe Wärmeleitfähigkeit
– bester Hitzeschutz im Sommer durch beste Wärmespeicherfähigkeit
– gute Schallschutzeigenschaften
– einfache Bearbeitung mit gängigen elektrischen Schneidwerkzeugen mit gegenläufigen
Wellenschliffmessern oder dem THERMO NATUR-Dämmstoffmesser
– heimwerkergeeignet
– feuchteausgleichend durch hohe Sorptionsfähigkeit
– kein Nahrungsmittel für Nager und Insekten

Anwendungsbereiche:
– Hohlraumdämmung von Außen- und Innenwänden in Holzrahmenbauweise und vergleichbaren
Konstruktionen (WH, WTR, WAB)
– Innendämmung von Außenwänden zwischen einer Tragkonstruktion (WI)
– Dämmung zwischen Sparren und Holzbalken sowie in Hohlräumen entsprechender Konstruktion
(DZ)
– Hohlraumdämmung zwischen Lagerhölzern im Fußboden und vergleichbaren Unterkonstruktionen
– Dämmung auf nicht begehbaren, aber zugänglichen obersten Geschossdecken
– Innendämmung von Decke oder Dach, z.B. Dämmung unter der Tragkonstruktion (z.B. Sparren),
abgehängte Decke (DI)

Allgemeine Hinweise
– THERMO HANF COMBI JUTE ist trocken zu lagern und zu verarbeiten.
– Auf der Längskante stehend lagern
– Der Einbau erfolgt fugenfrei und mit einem Einbau-Übermaß in Länge und Breite von jeweils 10 bis
30 mm.
– Die Klemmwirkung ist abhängig von der Dämmstoffdicke, dem Sparrenabstand, der
Sparrenoberfläche und der Dachneigung. Bei ungünstiger Kombination dieser Parameter können
die Matten bei Bedarf mit einem Handtacker, der für die Befestigung der Dampfbremse benötigt
wird, an den Sparren angeheftet werden.
– Die Gefache der thermischen Hülle sind nach Einbau des Dämmstoffes unverzüglich mit einer
Dampfbremse zu schließen

Zusätzliche Information

Varianten

30mm, 40mm, 50mm, 60mm, 80mm, 100mm, 120mm, 140mm, 160mm, 180mm, 200mm, 220mm

This entry was posted on Donnerstag, April 20th, 2023 at 16:33 and is filed under . You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.